logineo login

Die Schulkonferenz diskutiert und entscheidet Belange der Schule bzw. der Schüler. Das Gremium setzt sich zusammen aus jeweils sechs gewählten Personen der Gruppe der Eltern, Schüler und Lehrer. Die Schulleitung darf nicht abstimmen, im Falle eines Patts kann sie die Entscheidung allerdings fällen. Alle stimmberchtigten Mitglieder der Schulkonferenz stimmen nach bestem Wissen und Gewissen. Sie sammeln Meinungnen derer, die sie vertreten, in den vorgeschalteten Gremien: die Lehrer in  der Lehrerkonferenz, die Schüler in der Schülerversammlung und die Eltern in der Schulpflgegschaft. In der Schulkonferenz werden die unterschiedlichen Meinungen zusammengetragen und diskutiert. Die Entscheidung fällt ungebunden, einen Fraktionszwang gibt es nicht. So entstehen keine verhärteten Fronten wie etwa Lehrer gegen Schüler. Bisher wurde stets "bunt" abgestimmt.

So wie die Mehrheit der Konferenz entscheidet, wird verfahren. Der Beschluss dieses demokratischen Gremium wird von allen akzeptiert, auch wenn sich u. U. nicht die eigenen Meinung durchsetzen konnte.

Die Tagesordnung der Schulkonferenz wird mit Schulleitung und den 3 Vertretergruppen abgestimmt. Wer darüber hinaus Themen kurzfristig besprechen möchte, stellt einen entsprechenden Antrag an die Tagesordnung. Ob er angenommen und diskutiert bzw. entschieden wird, entscheidet wiederum die Mehrheit.

Resolutionen

Termine als PDF-Übersicht

Nächste Termine

Lerncoaching

offene Lernberatung

Wir machen mit bei:

Banner SDZWir sind dabei

mint schule


Medienscouts Logo



jugend debattiert

csm Humanitare Schule Logo




Wir nutzen

Office-Suite in der Cloud

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.