logineo login

Skikurs in Hainzenberg

Hier sind neue Impressionen aus Hainzenberg.

360 Aufrufe

Organspenden retten Leben – Die Q1 wird aufgeklärt

Ungefähr 10.000 Menschen warten jährlich auf ein Organtransplantat – in den meisten Fällen wird eine Niere benötigt. Im Gegensatz dazu gibt es jährlich weniger als 1000 Spender, die ihre Organe spenden.

Ängste, die auch durch mediale Berichterstattung angefeuert werden, führen dazu, dass viele Menschen sich nicht gerne mit dem Thema Organspende auseinandersetzen. Ist man jedoch plötzlich mit dem Thema konfrontiert, merkt man verzweifelt, dass die Bereitschaft in der Bevölkerung gering ist, Organe von angehörigen Menschen zu spenden. Eine Gruppe von Studierenden der WWU Münster engagiert sich ehrenamtlich, um neutral über das Thema Organspende aufzuklären, damit Heranwachsende in die Lage versetzt werden, sich eine eigene Meinung zu dem Thema zu bilden.

Weiterlesen
750 Aufrufe

MINT Tag am MSMG (17.02.2023)

MINT Tag am MSMG (17.02.2023)
Endlich ist es wieder soweit. Der MINT Tag kann wieder in der Aula in der beliebten jahrmarktähnlichen Atmosphäre stattfinden. Wenn Du also Lust hast ein kleines Experiment, einen Versuch, oder ein für Dich spannendes Thema aus dem MINT (Mathe, Bio, Physik, Chemie, Informatik, Technik) Unterricht aufzuarbeiten, oder Dich einfach etwas aus dem Bereich schon lange interessiert, dann ist der MINT Tag am 17.02.2023 genau das richtige für Dich. Gerne darfst Du auch in einer kleine Gruppe ein Projekt für den Tag vorbereiten.
Weiterlesen
537 Aufrufe

Erste-Hilfe-Kurs der 7. Klässler*innen

Um auf Notfallsituationen in Zukunft vorbereitet zu sein, nahmen die Schüler*innen der 7. Klassen an einem Erste-Hilfe-Kurs teil. Christian Gehling vom DRK Telgte führte diesen Schnupperkurs am 26.01.2023 mit jeweils zwei Klassen pro Doppelstunde durch. Die Schüler*innen lernten verschiedene Grundlagen der Ersten-Hilfe, darunter die korrekte stabile Seitenlage, die Durchführung von Herzdruckmassagen und die Theorie der Beatmung. Wiederbelebungsmaßnahmen wurde an Puppen geübt, die stabile Seitenlage und der Umgang mit verletzten Patienten an den Mitschüler*innen. Einige Mitglieder des Schulsanitätsdienstes halfen ebenfalls mit, den interessierten Jugendlichen die Praxis näherzubringen. 

Weiterlesen
480 Aufrufe

Am Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium beginnt das erste Sozialpraktikum

Am kommenden Montag (30.01.2023) beginnt das erste Sozialpraktikum in der Geschichte des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums in Telgte. Etwa 70 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 („Einführungsphase“ der Oberstufe) werden zwei Wochen lang nicht in der Schule lernen, sondern an vielen anderen Orten.

Im letzten Schuljahr haben die Gremien der Schule über die Einführung eines Sozialpraktikums beraten. „Wir sind sehr froh, dass die Entscheidung für das soziale Praktikum in der Schulkonferenz schließlich einstimmig fiel“, berichtet Brigitte Görisch, Lehrerin und Ideengeberin am MSMG. Die Zeit nach der Entscheidung wurde genutzt, um die Schülerinnen und Schüler in den Religions- und Philosophiekursen auf das Praktikum vorzubereiten und Kontakte zu Einrichtungen zu knüpfen. Alle Schülerinnen und Schüler haben inzwischen einen Praktikumsplatz gefunden. Soziale Einrichtungen in Telgte, Ostbevern, Warendorf, Freckenhorst oder Münster bieten den jungen Menschen die Möglichkeit, sich selbst und ihre Welt auf eine ungewohnte Weise zu erleben.

Weiterlesen
342 Aufrufe

MINT Klasse des MSMG im Roboterlabor (HOKO-Lab) bei der Firma Münstermann

MINT Klasse des MSMG im Roboterlabor (HOKO-Lab) bei der Firma Münstermann
Die MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften (Bio, Physik, Chemie), Technik- Profilkasse 5b, des MSMG Telgte machte sich am Freitag mit dem Linienbus nach Westbevern auf, um dort bei der Firma Münstermann die Robotik der Firma unter die Lupe zu nehmen. Techniklehrer Andreas Hardt und Physiklehrer Philipp Wichtrup hatten in enger Kooperation mit Magdalena Münstermann diesen Tag organisiert. Die Firma Münstermann betreibt schon seit langer Zeit ein besonderes Engagement im Bereich der Kooperation zwischen Schule und regionaler Wirtschaft. In Westbevern angekommen, wurde die Klasse zunächst von Frau Münstermann herzlich begrüßt und es wurde den Kindern eine kurze Einführung in das Tätigkeitsprofil der Firma gegeben, bevor Azubis (u.A. Magnus Große Hüttmann) die SchülerInnen in einem Rundgang durch die Firma führten und besonders auf die Wichtigkeit der automatisierten Prozesse der Maschinen bzw. Roboter hinwiesen.
Weiterlesen
586 Aufrufe

Optische Täuschung!

Animierte Zeichnungen aus dem Kunstunterricht der EF. Bitte ein Bild anklicken.

562 Aufrufe

Arbeitsgemeinschaften im zweiten Halbjahr

Hier ist die aktuelle Liste der AGs:

Arbeitsgemeinschaften-2-HJ-Schuljahr-2022_2023-1.pdf
309 Aufrufe

Besuch bei Münstermann

Zum Besuch der MINT Profilklasse 5b bei der Firma Münstermann in Westbevern schreibt die WN:

WN Artikel
508 Aufrufe

Downloadlink der Durchführungsbestätigung zum Sozialpraktikum

Die Durchführungsbestätigung (PDF) zum Sozialpraktikum finden Sie hier als Download
352 Aufrufe
Powered by EasyBlog for Joomla!

Termine als PDF-Übersicht

Nächste Termine

Lerncoaching

offene Lernberatung

Wir machen mit bei:

Banner SDZWir sind dabei

mint schule


Medienscouts Logo



jugend debattiert

csm Humanitare Schule Logo




Wir nutzen

Office-Suite in der Cloud

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.