Trotz der Pandemie konnte die Aktion unter Covid-19 Hygienemaßnahmen stattfinden.
Wir danken allen für die großzügigen Spenden und insbesondere Frau Groß, da sie mit uns gemeinsam alles geplant und uns geholfen hat.
Lilly und Franka für die 7b
Mit einem neuen Jugend debattiert-Schild startet das Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Telgte in ein neues Debattenjahr. Im Januar 2021 findet der Schulentscheid statt, an dem Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 und der Einführungsphase teilnehmen. Wie in jedem Jahr werden die Diskutanten im Deutschunterricht auf das Debattieren vorbereitet und setzen sich mit aktuellen, kontroversen Fragen auseinander. Die Schulsieger nehmen dann am Regionalwettbewerb im Februar 2021 teil.
Wie es auf der Homepage von Jugend debattiert heißt, erlernen die Schülerinnen und Schüler durch das Debattieren grundlegende Fähigkeiten für ein Leben in der Demokratie:
„Eine Demokratie braucht Menschen, die kritische Fragen stellen. Menschen, die aufstehen, ihre Meinung sagen und sich mit den Meinungen anderer auseinandersetzen. Menschen, die zuhören und reden können. Menschen, die fair und sachlich debattieren. Deshalb kommt es darauf an, dass jeder schon in der Schule lernt, wie und wozu man debattiert, und regelmäßig übt, auch selbst zu debattieren.“ (https://www.jugend-debattiert.de/idee)
Michael Kuß
Die Durchführung und Organisation hierfür übernahmen die OberstufenschülerInnen Anna Bunse, Annika Cappenberg, Jannis Janssens und Colin Wegener sowie die zuständige Lehrerin Silke Groß.
Die vier SchülerInnen absolvierten zuvor eine sogenannte Scout-Ausbildung, bei der sie die notwendigen Kompetenzen zur Leitung eines solchen Planspiels erwarben.
Zusätzlich wurde ein von der SV organisiertes soziales Projekt umgesetzt.
Dieses umfasste einen Einkaufsservice für Senioren während des Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie.
Schließlich wurde das Sibylla-Merian-Gymnasium durch eine Zertifizierungsfeier, die dieses Jahr am sechsten November als Online-Veranstaltung stattfand, als Humanitäre Schule ausgezeichnet.
Annica Cappenberg
am MSMG Telgte wurde ein Schüler einer neunten Klasse positiv auf Covid19 getestet. In Absprache mit dem Gesundheitsamt Warendorf begeben sich neben dem betroffenen Schüler zwei Sitznachbarn in Quarantäne. Da die Schüler und Lehrer im Unterricht konsequent eine Alltagsmaske getragen haben und konsequent gelüftet wurde, sind nach Auffassung des Gesundheitsamtes keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Die Schulleitung stellt es den Eltern anderer Mitschüler, die sich ggf. über längere Zeit in großer Nähe zu dem betroffenen Schüler aufgehalten haben, frei, die Jugendlichen vorsichtshalber zunächst für den Präsensunterricht zu entschuldigen. Die Schule bittet dann um Mitteilung auf dem üblichen Weg (per Mail oder Anruf in der Schule).
Mit freundlichen Grüßen
Mechthild Rövekamp-Zurhove
OStD’in, Schulleiterin
Einen runden Geburtstag von Frau Höhing und Frau Raabe nahmen Frau Rövekamp-Zurhove, Frau Conze und Frau Kruppa zum Anlass, dem Bibliotheksteam ihren Dank für die rund 18-jährige ehrenamtliche Tätigkeit auszusprechen.
Frau Höhing und Frau Raabe, deren Kinder bereits vor sieben Jahren unser Gymnasium verlassen haben, haben die Schulbibliothek mit aufgebaut und große Freude an ihrer Tätigkeit.
Wir danken dem Bibliotheksteam für den Einsatz und schließen uns den Geburtstagsglückwünschen an.
Sophie Schams, EF
Liebe Besucher unserer Homepage,
alle Szenen und Bilder sind „im Kasten“. Derzeit laufen die Ton- und Schneidearbeiten auf Hochtouren. Spätestens ab dem kommenden Montag finden Sie an dieser Stelle „Das Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Telgte – eine Vorstellung in bewegten Bildern“.
Viel Freude!
Auch der für Mittwoch, den 2. Dezember 2020, geplante Präsentationsnachmittag zum Orchesterklassenprojekt am Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Telgte kann wegen der aktuellen Corona-Situation leider nicht stattfinden. Den interessierten Eltern und Erziehungsberechtigten, die sich für den Präsentationsnachmittag angemeldet haben, wird eine telefonische Beratung angeboten.
Merian News
alle News anzeigen...
Termine als PDF-Übersicht
Informationsflyer
Schulfilm