logineo login

Ausstellung „Political Arts“ des Projektkurses Kunst

Ausstellung „Political Arts“ des Projektkurses Kunst

Zum Abschluss des Projektkurses Kunst von Frau Kreysing und Frau Terhürne durften neun Schülerinnen und Schüler aus der Q2 ihre Arbeit vorstellen. Im dritten Stock bot sich so eine Woche lang eine eindrucksvolle Ausstellung zum Thema „Political Arts“. Zu ihnen besonders wichtigen Themen und globalen Krisen wie dem Klimawandel, der Unterdrückung von Frauen in Iran oder den Gefahren von Hass im Internet hatten die Mitglieder des Kurses verschiedene Formen der Darstellung gewählt. Ein Jahr lang wurden die individuellen Projekte im Rahmen einer künstlerischen und ästhetischen Forschung vorbereitet und erarbeitet.

Weiterlesen
309 Aufrufe

Hot Dog Aktion

Am Mittwoch (22.03.23) verkauft die SV in der Mittagspause Hot Dogs auf dem Schulhof.
Hotdog-Aktion-SV.pdf
144 Aufrufe

Q2 Religionskurs besucht die Synagoge in Münster

Q2 Religionskurs besucht die Synagoge in Münster
  • Warum sind die Torarollen mit rotem und blauem Samt „bekleidet“?
  • Worin unterscheidet sich eine Chanukkia von einer Menora?
  • Warum hat die jüdische Gemeinde zwei Küchen?
  • Wie fühlt man sich auf der Frauenempore?

Diesen und anderen Fragen gingen die Schüler*innen des katholischen Religionskurses der Q2 von Frau Alkemeier und Frau Freye beim Besuch der Synagoge in Münster nach.

Seit Beginn des Jahres setzten sich die Schüler*innen im Unterricht mit dem jüdisch-christlichen Dialog auseinander und analysierten das Verhältnis der beiden Religionen seit der Entstehung des Christentums aus dem Judentum.

Die Referentin der jüdischen Gemeinde ging während der Führung auf Parallelen der beiden monotheistischen Weltreligionen ein und beschrieb das jüdisch-christliche Verhältnis treffend mit den Worten: „Der Glaube Jesu eint uns, doch der Glaube an Jesus trennt uns.“

Weiterlesen
350 Aufrufe

Diercke-Wissen-Wettbewerb 2023

Stadt-Land-Fluss und Schluss? Nein!

Du weißt, wo Buxtehude liegt?

Du bist auch sonst geographisch interessiert?

Du möchtest Dein Wissen mit anderen messen?

Du möchtest PREISE für den/die Jahrgangstufen- und Schulsieger/in gewinnen?

Du bist in einer der Jahrgangsstufen 6 bis EF (und nicht älter als 16 Jahre)?

Dann melde Dich zum Diercke-Wissen-Wettbewerb 2023 am MSMG an!

Wann?: 17. März ab 10 Uhr Wie lange?: 20 min Wo?: MSMG in den Räumen E12/E13 Wie?: Anmeldung bei Frau Prigge bis Montag (13. März) mit Angabe des Namens und der Klasse, direkte Nachricht an Frau Prigge über schul.cloud, Rückmeldung mit genauer Zeit- und Raumangabe erfolgt später.

195 Aufrufe

Luisa Schulze Versmar belegt zweiten Platz beim Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“

Luisa Schulze Versmar belegt zweiten Platz beim Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“

Am 23.02.2023 begaben sich Marla Niehoff (EF), Fynn Brückner (EF) und Luisa Schulze Versmar (9) auf den Weg nach Marl, um an dem Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ teilzunehmen. Zuvor hatten sie sich beim Schulentscheid für die nächste Runde qualifiziert. Begleitet wurden die Debattanten von Sara Dörfer (Q2), Jannis Post (Q2), Herrn Danielmeier und Herrn Kuß, die als Jury eingesetzt wurden.

Weiterlesen
431 Aufrufe

Klasse 7c lädt zur Karnevalsfeier gesamte Stufe 7 ein!

Hier ein paar Eindrücke von der gelungenen Party… mit Limbo und Co. Auch das beste Kostüm wurde prämiert!

411 Aufrufe

MINT-Tag am MSMG!

MINT-Tag am MSMG!

Am Donnerstag, den 17.02.2023, war es wieder so weit! Unsere Schule veranstaltete zum sechsten mal den MINT- Tag. Mit 50 Projekten die in der Aula präsentiert wurden, begeisterten die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen fünf bis Q1. Es hat allen großen Spaß gemacht! 

Marie L

Weiterlesen
441 Aufrufe

Gelungene Skifahrt des Schulzentrums - Hainzenberg 2023

Gelungene Skifahrt des Schulzentrums - Hainzenberg 2023

Die nunmehr fünfte gemeinsame Skifahrt der Sekundarschule und des MSMG-Telgte war wiederum ein großer Erfolg. Insgesamt 102 Schülerinnen und Schüler konnten bei bestem Winterwetter das Skifahren erlernen oder ihr bereits vorhandenes Können weiter vertiefen.

In unterschiedlichen Skigruppen erprobten sie das Liften, verbesserten ihr paralleles Kurvenfahren und feilten an ihren persönlichen „Skills“. Als besonderes Highlight fand für die fortgeschrittenen Skifahrer*innen ein Tagesausflug in die Zillertaler Arena statt, wo sie auf variantenreichen Pisten ihr Können unter Beweis stellen konnten.

Weiterlesen
359 Aufrufe

MINT Tag am MSMG - der Countdown läuft…

MINT Tag am MSMG - der Countdown läuft…
Die Vorbereitungen für den MINT Tag laufen bei den Schülerinnen und Schülern und auch bei den betreuenden FachkollegInnen auf Hochtouren. Etwa 50 Projektgruppen aus allen Jahrgangsstufen haben sich angemeldet und möchten ihr MINT-Projekt der Schulöffentlichkeit am Freitag den 17.02.2023 vorstellen. Von der 2. Bis zur 5. Stunde darf die Schulöffentlichkeit die Aula besuchen und in das bunte Treiben der MINT Projekte eintauchen und staunen. Gerne dürfen Mamas und Papas, Omas und Opas und alle Interessierten vorbei schauen und den „kleinen Spezis“ viele Fragen zu ihren Projekten stellen. Die besten Projekte werden von einer Fachjury ermittelt und mit Preisen belohnt. Allen beteiligten wünschen wir viel Freude!

Die MINT Fachschaften
490 Aufrufe

Grüße aus Hainzenberg

Kurz vor der Rückkehr der Jahrgangsstufe 9 aus Hainzenberg erreichten uns diese Videos:


430 Aufrufe
Powered by EasyBlog for Joomla!

Termine als PDF-Übersicht

Nächste Termine

Lerncoaching

offene Lernberatung

Wir machen mit bei:

Banner SDZWir sind dabei

mint schule


Medienscouts Logo



jugend debattiert

csm Humanitare Schule Logo




Wir nutzen

Office-Suite in der Cloud

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.