logineo login

Expertenvorträge am MSMG

Expertenvorträge am MSMG

Geschafft – nach ca. acht Monaten harter Projektarbeit, konnten unsere Expertinnen und Experten am Mittwochabend in der Aula ihre Ergebnisse vor fast vollem Haus vorstellen.

Nachdem die Schüler*innen von ihren Lehrerinnen und Lehrern für die Teilnahme am Projekt nominiert waren, startete das Projekt im Januar unter erschwerten Bedingungen – in Distanz. Das war für einige eine echte Herausforderung, denn dieses Projekt lebt von der guten Atmosphäre und der gegenseitigen Hilfestellung in kleiner Runde.

In den folgenden Monaten wurde gelernt, wie man wissenschaftlich arbeitet, und so entstand zunächst eine Expertenarbeit zu einem selbst gewählten Thema. Danach hieß es, dieses Wissen so aufzubereiten, dass es in einem fünfminütigen Vortrag verständlich Zuhörer*innen nahegebracht werden kann. Dazu haben die Jugendlichen eine Präsentation mithilfe der iPads erstellt.

Weiterlesen
1776 Aufrufe

Get active - nachhaltig denken und handeln

Get active - nachhaltig denken und handeln
Wolfgang Pieper zu Besuch am MSMG

Diesen Mittwochnachmittag fand für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des „Get active“ Erdkunde/Sozialwissenschaft Projektkurses der Q2 von Frau Groß und Herrn Möhlenkamp ein etwas anderer Unterricht statt. Unser Bürgermeister Wolfgang Pieper kam zu einer Expertenbefragung und informierte die Schülerinnen und Schüler über Klimaschutzprojekte der Stadt Telgte.
Der Projektkurs behandelt, wie der Name bereits erahnen lässt, den Klimaschutz. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich während des Kurses nicht nur mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und politischen Kontroversen zum Thema Klimawandel auseinander, sie entwickeln vor allem in Kleingruppen eigene Projekte zum Klimaschutz, werden selbst aktiv und zum Vorbild für andere.
Weiterlesen
1237 Aufrufe

Spende für die Fahrradwerkstatt

Spende für die Fahrradwerkstatt
Mit einem kurzen Besuch bedankte sich heute die MTB AG beim Raiffeisenmarkt Telgte für die gespendeten Fahrradteile. Mit den Ersatzteilen können in der kleinen Werkstatt im Schulgarten einfache Reparaturen durchgeführt werden und Verschleißteile ausgetauscht werden.
Die MTB AG trifft sich immer donnerstags um 13:25 zu kleinen Touren in und um Telgte. Für Neueinsteiger/innen stehen einige Leihräder bereit.
1531 Aufrufe

Projekt "Floßbau" der Q1

Projekt "Floßbau" der Q1
Im Rahmen des Rollen-, Fahren-, Gleiten- Sportprofils der Q1 wurde am Dienstag, den 14.09.2021, in der 1.- 4. Stunde das erlebnispädagogische Projekt "Floßbau" unter der Leitung von Herrn Achtelik und Herrn Hardt, an dem Bootshaus der DLRG, durchgeführt.
Die 15 Schülerinnen und Schüler wurden zu Beginn in vier Gruppen aufgeteilt, sodass sie anschließend in Teams, die aus drei bis vier Personen bestanden, mit den zur Verfügung gestellten Materialien (Fässer, Seile und Holzlatten) ein Floß konstruierten.
Weiterlesen
2210 Aufrufe

Schulausflug zur Ausgrabung in Warendorf-Milte

Schulausflug zur Ausgrabung in Warendorf-Milte

Am 16.9.2021 machten wir uns (Klasse 5c) morgens mit dem Bus auf den Weg zur Ausgrabungsstätte. Dort angekommen wurden uns zunächst Funde, die bereits an anderen Orten in Münsterland ausgegraben worden sind, vorgestellt. Herr Esmyol (der Grabungstechniker) hat uns Mammutknochen, eine Spindel mit Wolle und Urnen (solche Vasen, in die man die Menschenknochen reinlegt) gezeigt. Außerdem hat er uns ein kleines Holzbuch mit Wachs drin gezeigt, er hatte auch einen Mahlstein und eine Speerspitze dabei.

Weiterlesen
972 Aufrufe

Schülerin des MSMGs beim jugend presse kongress in Hamburg

Schülerin des MSMGs beim jugend presse kongress in Hamburg

Rosalie Krummel-Ortiz aus der EF bewarb sich auf Empfehlung von Herrn Rossien beim 182. jugend presse kongress in Hamburg, welcher von der Organisation "young leaders" organisiert wird. Bei dem jugend presse kongress handelt es sich um ein Wochenende, an dem engagierte, junge Leute den echten Medienalltag erleben, wobei sie unterstützt werden von Journalisten, Kamerateams und Cuttern, die normalerweise für andere große Sender und landesweite Zeitungen arbeiten. Ebenfalls entstehen dort eine TV-Sendung und ein Web-Magazin, sowie ebenfalls eine Kongress-Zeitung in Workshop-Arbeit.

Weiterlesen
1517 Aufrufe

Staffel-Battle beim Münster Marathon 

Staffel-Battle beim Münster Marathon 

Sechs Lehrer*innen vom MSMG greifen beim Münster Marathon an! 

In diesem Jahr traten gleich zwei Staffeln beim Start an, um ihre Lauffähigkeiten unter Beweis zu stellen und die fantastische Atmosphäre bei diesem Event live mitzuerleben. 

Beide Teams haben sich gut geschlagen und die meisten ihre persönlich gesteckten Ziele erreicht – natürlich geht es immer auch ein wenig um den Wettkampfgedanken: Ein kleines bisschen Ehrgeiz hat beide Teams gepackt und so wurde um den Zeitsieg gefightet. Dieser endete mit 3.35 Minuten Vorsprung für eines der MSMG-Teams mit einer Zeit von 3:45:00 – welches Team diese Zeit erreicht hat,  könnt ihr sicherlich auf Nachfrage herausfinden 

Vielleicht gibt es im nächsten Jahr ja auch eine Schüler*innen-Staffel, die die Herausforderung eines 10 km Laufs annehmen und sich mit der Lehrerschaft messen möchte?!

Wer sich traut, melde sich gerne bei Herrn Kuß, unserem SV – Lehrer und begeistertem und zu Höchstleistungen fähigen Staffel-Läufer! 

A.Rösner

917 Aufrufe

Praxissemester am MSMG

Herzlich willkommen!
Antonia Friedrich ist die neue Praxissemesterstudierende am MSMG. Sie studiert die Fächer Geschichte und Sport.
Vorstellung_Antonia_Friedrich.pdf

681 Aufrufe

Forder-Förder-Projekt

Forder-Förder-Projekt Expertenvorträge
Mi, 22.09.2021
1800h in der Aula des MSMG

Einladung-2021.pdf
1412 Aufrufe

Waldprojekt

Waldprojekt

Die gut 40 Kinder aus den vierten Klassen der Marienschule starteten Mittwochmorgen eine spannende Exkursion in den Telgter Klatenberg. Die Schüler des Biologiekurses der EF am Maria Sibylla Merian Gymnasium und ihre Lehrerin Dorle Hermes, die das Waldprojekt leitet, erwarteten die zwei Grundschulklassen mit ihren Lehrerinnen Susanne Schnuck und Kathrin Bücker bereits. Der jährliche Waldbesuch besteht schon seit mehreren Jahren und basiert auf einer Kooperation der beiden Schulen.

Weiterlesen
1410 Aufrufe
Powered by EasyBlog for Joomla!

Termine als PDF-Übersicht

Nächste Termine

Lerncoaching

offene Lernberatung

Wir machen mit bei:

Banner SDZWir sind dabei

mint schule


Medienscouts Logo



jugend debattiert

csm Humanitare Schule Logo




Wir nutzen

Office-Suite in der Cloud

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.