logineo login

Mountainbike AG startet wieder

Mountainbike AG startet wieder
Ab dem 9. Mai könnt ihr dienstags in der 7. Stunde wieder unter Anleitung an euren Fahrrädern basteln und kleine Touren in die nähere Umgebung unternehmen. Werkzeug, Material, Mountainbikes und Helme können gestellt werden. Wir treffen uns an der kleinen Fahrradwerkstatt im Schulgarten. Infos bei Herrn Hardt und Herrn Rossien.
167 Aufrufe

Nicht zu stoppen: Lusia Schulze-Versmar belegt zweiten Platz beim Landesfinale von „Jugend debattiert“ und kann sich für das Bundesfinale qualifizieren

Nicht zu stoppen: Lusia Schulze-Versmar belegt zweiten Platz beim Landesfinale von „Jugend debattiert“ und kann sich für das Bundesfinale qualifizieren

Die Besucherränge im Landtag von NRW waren am 27.04.2023 gut gefüllt. Anlass war das Landesfinale NRW von „Jugend debattiert“, für das sich unsere Schülerin Luisa Schulze-Versmar (9c) qualifiziert hatte. In der Altersgruppe I wurde die Frage debattiert, ob ARD und ZDF künftig auf den Erwerb von Fußball-Übertragungsrechten verzichten sollen.

Luisa nahm in der Debatte die Position von PRO2 ein, musste sich folglich für ein Verzicht des Erwerbs von Fußball-Übertragungsrechten aussprechen und ihren Standpunkt vertreten. Wie in den Qualifikationsrunden zuvor konnte sie die Jury durch ihre gute Sachkenntnis, ihren klaren Ausdruck, ihre Überzeugungskraft und ihre strukturiere Gesprächsführung überzeugen.

Die Urkunde wurde von Dorothee Feller, Ministerin für Schule und Bildung des Landes NRW, übergeben. Der zweite Platz bedeutet, dass Luisa sich nun für das Bundesfinale in Berlin im Juni 2023 qualifizieren kann.

224 Aufrufe

Abiturprüfungen in Erdkunde und SoWi

Liebe Abiturientinnen und Abiturienten,
liebe Eltern der Abiturientinnen und Abiturienten,

nachdem die schriftlichen Abiturprüfungen in den Grund- und Leistungskursen Biologie und Physik wegen technischer Probleme im Ministerium von heute auf Freitag verschoben werden mussten, möchten wir Sie nun wissen lassen, dass wir für morgen, Donnerstag, begründet von einem reibungsfreien Verlauf der Klausuren in den Leistungskursen Erdkunde und Sozialwissenschaften ausgehen. 

Wir wünschen allen Prüflingen viel Erfolg! 

Mit freundlichen Grüßen

Mechthild Rövekamp-Zurhove

OStD', Schulleiterin

244 Aufrufe

Abiturprüfungen in Physik und Biologie verschoben

Sehr geehrte Eltern,
liebe Abiturientinnen und Abiturienten,

wir müssen mitteilen, dass wegen technischer Probleme im Bildungsministerium die schriftlichen Abiturprüfungen morgen nicht stattfinden. Das betrifft am MSMG die Leistungs- und Grundkurse in den Fächern Biologie und Physik. Das Ministerium hat entschieden, dass der Prüfungstag für die Fächer Biologie, Chemie, Ernährungslehre, Informatik, Physik und Technik im Grundkurs und im Leistungskurs auf den bisher prüfungsfreien Tag, Freitag, den 21.04.2023, verschoben wird. Die Abiturientinnen und Abiturienten werden zeitgleich per schul.cloud von ihren Fachlehrkräften unterrichtet.

Mit freundlichen Grüßen
Mechthild Rövekamp-Zurhove
240 Aufrufe

Nistkastenprojekt 2023

Dieses Jahr nisten sowohl eine Blaumeise als auch eine Amsel im Bereich des Schuppens in unserem Schulgarten. Dank der eingebauten Kamera im Nistkasten und einer mobilen Kamera kann den Vögeln beim Nisten und der Aufzucht der Jungen zugeschaut werden, ohne das man die Tiere dabei stört. Im Folgenden findet ihr ein Video das den Nestbau der Blaumeise im Zeitraffer zeigt, ein Video der jungen Amselküken und den Link zum Youtube-Kanal auf dem ein 24 Stunden Livestream der Vögel zu sehen ist. Der Ausflug der Amselküken ist wahrscheinlich Mitte nächster Woche. Die Blaumeise hat bisher 5 Eier gelegt und fängt dann an zu brüten, wenn alle Eier gelegt sind. Viel Spaß beim Betrachten der Videos und des Livestreams!

Viele Grüße A. Hardt

zum youtube channel
199 Aufrufe

Einladung zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 3. Mai

Liebe Mitglieder des Fördervereins, liebe Eltern, liebe Lehrer:innen!

Wir laden Sie hiermit ganz herzlich zur Mitgliederversammlung des Fördervereins des MSMG ein und würden uns über eine zahlreiche Teilnahme freuen. 

Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 3. Mai 2023, 19 Uhr, in Raum 020 im Erdgeschoss

Wir sprechen über folgende Themen:

  1. Begrüßung und Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung (2022)
  2. Berichte über die Arbeit des Fördervereins in 2022
  3. Kassenberichte
  4. Berichte Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Ausblick auf das Jahr 2023/2024
  7. Verschiedenes

Bis bald und viele Grüße

Katrin Köhler-Kahnt, Christiane Bergmann-Hinkel, Judith Antulov

(Förderverein)

199 Aufrufe

MINT Kandidat*innen 2023

MINT Kandidat*innen 2023
Die Kandidaten und Kandidatinnen des MINT Tages!
Weiterlesen
382 Aufrufe

MINT Preisverleihung 2023

MINT Preisverleihung 2023

Auch in diesem Jahr gab es wieder den MINT- Tag und die darauf folgende Preisverleihung. Am 30.03.2023 versammelten sich alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler des MINT- Tages in der Aula, um ihre Preise entgegenzunehmen. Nach einer kurzen Rede von Herrn Austermann, in der er den Ablauf der Preisverleihung erklärte und sich bei den Juror*innen aus dem Kollegium und den Q1- Schüler*innen bedankte, wurden dann die Preise und Urkunden in den verschiedenen Kategorien verteilt. Aus der Kategorie „Jahrgang fünf bis sieben“ belegte das Projekt „Schwerkraft und wie man sie überwindet“ von Florian Klein- Ridder, Marius Leuer, Phillip Lüpke und Tom Volkery den ersten Platz. Aus den Jahrgangsstufen acht bis Q2 konnten sich die Schülerinnen Edda Diekmann und Elisa Sommer mit ihrem Projekt „Die Schallplatte (…und wie sie funktioniert)“ ebenfalls über den ersten Platz freuen.

Weiterlesen
357 Aufrufe

Diercke WISSENs-Wettbewerb 2023

Diercke WISSENs-Wettbewerb 2023

Premiere: Zum ersten Mal haben wir den EK-Wettbewerb- Diercke WISSEN- zentral am MSMG ausgerichtet. So hatten auch Schülerinnen und Schüler, die gerade keinen Erdkunde Unterricht haben, die Möglichkeit daran teilzunehmen.

Und hier sind unsere Gewinner:

  1. Platz: Moritz aus 9. Jahrgangsstufe => Teilnehmer der nächsten Runde: Landeswettbewerb
  2. Platz: Marla aus der EF
  3. Platz: Florian, Anton und Corvin (nicht anwesend) aus den Jahrgangsstufen 8 und 9

Herzlichen Glückwunsch!

272 Aufrufe

Vortrag zu "Geldanlage und Versicherungen" für den SoWi Zusatzkurs

Vortrag zu "Geldanlage und Versicherungen" für den SoWi Zusatzkurs
Die Schülerinnen und Schüler vom Zusatzkurs Sozialwissenschaften bei Herrn Ahrends erhielten von Herrn Prof. Dr. Walz (Hochschule Ludwigshafen am Rhein) einen anschaulichen Vortrag zum Themenbereich Geldanlage und Versicherungen. Ihnen wurde der Unterschied von Anlegerendite und Marktrendite an sehr plastischen Beispielen veranschaulicht. 
Weiterlesen
233 Aufrufe
Powered by EasyBlog for Joomla!

Termine als PDF-Übersicht

Nächste Termine

Lerncoaching

offene Lernberatung

Wir machen mit bei:

Banner SDZWir sind dabei

mint schule


Medienscouts Logo



jugend debattiert

csm Humanitare Schule Logo




Wir nutzen

Office-Suite in der Cloud

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.