Downloads |
---|
Kurzcurriculum (PDF) |
Präsentation (PDF) |
Kurzvorstellung (PDF) |
Stand: 05/2020
|
Zum Anhalten der Präsentation mit der Maus über die Folien fahren bzw. die Pfeile anklicken.
Präsentation
Kurzvorstellung
Warum Französisch lernen?
- Europäische Kommission: zwei lebende Fremdsprachen lernen
- Deutschland und Frankreich wichtigste Handelspartner (berufliche Qualifizierung)
- Deutsch-‐französische Freundschaft = Motor der EU - großes Netzwerk (z.B. Deutsch-‐Französisches Jugendwerk)
- Französisch wird auf nahezu allen Kontinenten gesprochen
- Französisch ist eine schöne Spracheund Frankreich ein beliebtes Urlaubsziel
Was/ wie lernt man?
- Sprache (Wortschatz und Grammatik - große Ähnlichkeiten zu Latein, Englisch, Deutsch) & Landeskunde (authentischer Kontext)
- Kommunikationsorientierung - Anwendung der Sprache, u.a. Möglichkeit einer mündlichen Prüfung als Ersatz für KA
Wer kann Französisch lernen?
- „Lateiner“
- Kreativität, Spontaneität (Dialoge, Rollenspiel, Texte)
- Neugier auf moderne Fremdsprachen,andere Länder/ Kulturen
- Kapazitäten, eine weitere Sprache zu lernen
Sonstiges
- DELF –europaweit anerkanntes Sprachdiplom
- Wettbewerbe
- Austausch mit St. André de Cubzac
- Verschiedene Austauschprogramme mit längerem Auslandsaufenthalt•Kursfahrt nach Paris