logineo login

Klasse 7c lädt zur Karnevalsfeier gesamte Stufe 7 ein!

Hier ein paar Eindrücke von der gelungenen Party… mit Limbo und Co. Auch das beste Kostüm wurde prämiert!

184 Aufrufe

MINT Tag am MSMG - der Countdown läuft…

MINT Tag am MSMG - der Countdown läuft…
Die Vorbereitungen für den MINT Tag laufen bei den Schülerinnen und Schülern und auch bei den betreuenden FachkollegInnen auf Hochtouren. Etwa 50 Projektgruppen aus allen Jahrgangsstufen haben sich angemeldet und möchten ihr MINT-Projekt der Schulöffentlichkeit am Freitag den 17.02.2023 vorstellen. Von der 2. Bis zur 5. Stunde darf die Schulöffentlichkeit die Aula besuchen und in das bunte Treiben der MINT Projekte eintauchen und staunen. Gerne dürfen Mamas und Papas, Omas und Opas und alle Interessierten vorbei schauen und den „kleinen Spezis“ viele Fragen zu ihren Projekten stellen. Die besten Projekte werden von einer Fachjury ermittelt und mit Preisen belohnt. Allen beteiligten wünschen wir viel Freude!

Die MINT Fachschaften
248 Aufrufe

MINT Tag am MSMG (17.02.2023)

MINT Tag am MSMG (17.02.2023)
Endlich ist es wieder soweit. Der MINT Tag kann wieder in der Aula in der beliebten jahrmarktähnlichen Atmosphäre stattfinden. Wenn Du also Lust hast ein kleines Experiment, einen Versuch, oder ein für Dich spannendes Thema aus dem MINT (Mathe, Bio, Physik, Chemie, Informatik, Technik) Unterricht aufzuarbeiten, oder Dich einfach etwas aus dem Bereich schon lange interessiert, dann ist der MINT Tag am 17.02.2023 genau das richtige für Dich. Gerne darfst Du auch in einer kleine Gruppe ein Projekt für den Tag vorbereiten.
Weiterlesen
375 Aufrufe

Downloadlink der Durchführungsbestätigung zum Sozialpraktikum

Die Durchführungsbestätigung (PDF) zum Sozialpraktikum finden Sie hier als Download
217 Aufrufe

Gewinnervideos des Videowettbewerbs zur Mülltrennung

Gewinnervideos des Videowettbewerbs zur Mülltrennung
Die WN hat berichtet und hier sind die Videos nun abrufbar: zu den Videos.

Alle Gewinner des Videowettbewerbs freuten sich sichtlich, als nach und nach ihre Namen aufgerufen wurden. Seit Mai hatten die Schülerinnen und Schüler der beiden Schulen an kleinen Filmen über das neue Mülltrennsystem am Schulzentrum gearbeitet. Ein Arbeitskreis zum Thema „saubere Schule” unter der Leitung von Herrn Möhlenkamp und Herrn ... hatte den Wettbewerb ausgerufen. Außerhalb des Unterrichts erstellten die Teilnehmer dann in kleinen Gruppen verschiedenste Videos. Die Jury, bestehend aus den beiden Lehrern, dem Hausmeisterteam, einem Verantwortlichen der Stadt und der Schülervertretung, konnte jeweils drei Gewinner für beide Schulen und einen Gesamtsieger küren. Zu der Prämierung kamen auch die Schulleiterin des Gymnasiums, Mechthild Rövekamp-Zurhove, und der Schulleiter der Sekundarschule, Steffen Möller. Sie gratulierten den Gewinnern und bedankten sich für die tolle Arbeit. Der Gesamtsieg und das damit verbundene Preisgeld von 100€ ging an Jonas Busse und Christine Hartwig von der Sekundarschule. Das beste Video vom Gymnasium ist von Zoe Kleinhölter und Joe Müller aus der 8b.

Lukas Dirks

626 Aufrufe

Schwimmkurse am MSMG im SJ 2022/23 – Anmeldung

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
im Jahr 2021 ist am MSMG eine sehr enge Kooperation mit der DLRG Telgte e.V. entstanden. So konnte eine Vielzahl der damaligen Fünftklässler*innen ihre Schwimmfähigkeiten in den angebotenen Schwimmkursen vertiefen und sich über die Abzeichen freuen.

Somit möchten wir auch im Schuljahr 2022/23 das Projekt "Telgte kann schwimmen" fortführen und unseren Schüler*innen in verschiedenen Kursen die Möglichkeit geben, das Schwimmen zu vertiefen. Nach den Herbstferien starten daher wieder für alle interessierten Schüler*innen „DSA Bronze“ - (Voraussetzung: Seepferdchen) und anschließend nach den Weihnachtsferien „DSA Silber“- Schwimmkurse in Everswinkel (Informationen zur Anmeldung: s. unten).
Weiterlesen
716 Aufrufe

Schulbrief zu den Herbstferien 2022

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
hoffentlich haben sich alle gut in das erste Quartal des Schuljahres 2022/23 eingefunden und freuen sich nun auf die Herbstferien!

Heute erreicht Sie und Euch ein neuer Schulbrief. Bevor allerhand Informatives und Erfreuliches berichtet werden kann, müssen wir einen Hinweis geben, der nur sehr, sehr wenige Schüler*innen, vielleicht auch nur einen betrifft: Wer jüngeren Schüler*innen Unerlaubtes wie E-Zigaretten verkauft oder/und diese auf dem Schulgelände konsumiert, muss mit erheblichen Konsequenzen bis hin zur Strafverfolgung rechnen. Das Gleiche gilt für Verstöße gegen das Recht auf das eigene Bild oder gar bei Verdacht auf Cybermobbing.

Gestern wurden uns Informationen des Schulministeriums zur „Corona-Lage“ zugestellt. Knapp zusammengefasst teilt das Ministerium mit, dass zunächst keine Änderungen zu erwarten sind. Weiterhin werden den Schulen Corona-Tests zur Verfügung gestellt, die den Schülerinnen und Schülern vorsorglich mit nach Hause gegeben werden. Eine Maskenpflicht besteht weiterhin nicht; allerdings können die Länder eine Maskenpflicht anordnen, wenn die Situation sich zuspitzt. Einzelheiten finden Sie in den ebenfalls dieser Mail angehängten Dokumenten.
Weiterlesen
706 Aufrufe

Neuer Flyer des Fördervereins steht zum Download bereit

Neuer Flyer des Fördervereins steht zum Download bereit
Seit einigen Monaten hat unser Förderverein einen Werbeflyer. Ab sofort steht dieser hier zum Download bereit.
981 Aufrufe

DKMS zeichnet MSMG aus

DKMS zeichnet MSMG aus
Durch die am 31.03.2022 durchgeführte Registrierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspenderdatei, konnten insgesamt 23 potentielle Stammzellspender*innen unserer Schule in die DKMS aufgenommen werden.
Mit den gespendeten Stammzellen ist es möglich, in naher Zukunft, aber auch in einigen Jahren, Menschen, die auf das Blut angewiesen sind, zu helfen. Dies kann sofort oder auch erst in ein paar Jahren eintreten. Aus diesem Anlass wurde unserer Schule im Juli diesen Jahres eine Urkunde des DKMS überreicht.
Die 1991 gegründete DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die heute mit über 1.000 Mitarbeiter*innen gegen Blutkrebs kämpft, um Erkrankten eine zweite Lebenschance zu ermöglichen.
Eine nächste Registrierungsaktion wird in diesem oder im kommenden Schuljahr möglicherweise wiederholt, um weitere potentielle Stammzellspender*innen zu finden. Wer noch nicht registriert ist, kann dies natürlich auch über die Website erledigen: https://www.dkms.de/

784 Aufrufe

Video zum Start des Wetterballons online

Der WP-II NW-Technik-Kurs unter der Leitung von Herrn Austermann hat im vergangenen Juni erneut einen Wetterballon gestartet. Das Video zum Projekt gibt es hier:

792 Aufrufe
Powered by EasyBlog for Joomla!

Termine als PDF-Übersicht

Nächste Termine

Lerncoaching

offene Lernberatung

Wir machen mit bei:

Banner SDZWir sind dabei

mint schule


Medienscouts Logo



jugend debattiert

csm Humanitare Schule Logo




Wir nutzen

Office-Suite in der Cloud

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.