logineo login

MINT Tag am MSMG - der Countdown läuft…

MINT Tag am MSMG - der Countdown läuft…
Die Vorbereitungen für den MINT Tag laufen bei den Schülerinnen und Schülern und auch bei den betreuenden FachkollegInnen auf Hochtouren. Etwa 50 Projektgruppen aus allen Jahrgangsstufen haben sich angemeldet und möchten ihr MINT-Projekt der Schulöffentlichkeit am Freitag den 17.02.2023 vorstellen. Von der 2. Bis zur 5. Stunde darf die Schulöffentlichkeit die Aula besuchen und in das bunte Treiben der MINT Projekte eintauchen und staunen. Gerne dürfen Mamas und Papas, Omas und Opas und alle Interessierten vorbei schauen und den „kleinen Spezis“ viele Fragen zu ihren Projekten stellen. Die besten Projekte werden von einer Fachjury ermittelt und mit Preisen belohnt. Allen beteiligten wünschen wir viel Freude!

Die MINT Fachschaften
875 Aufrufe

Schulbrief zu den Sommerferien

Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler,

vor Beginn der Sommerferien erreicht Sie und Euch der letzte Schulbrief des Schuljahres 2021/22.

  • Am morgigen Mittwoch, 22. Juni 2022, findet nach dem Sport- und Schwimmfest nachmittags kein Unterricht statt.
  • Am kommenden Freitag, dem 24. Juni 2022, erhalten die Schülerinnen und Schüler in der dritten Stunde ihre Zeugnisse, danach endet der Unterricht.
  • Der Unterricht im Schuljahr 2022/23 beginnt nach den Ferien am Mittwoch, 10. August 2022, um 7.55 Uhr.
Einen vorläufigen Terminplan für das kommende Schuljahr finden Sie hier. Dieser Terminplan wird laufend ergänzt und aktualisiert. Die aktuelle Fassung finden Sie jeweils auf unserer Homepage.

Auf einen besonderen Termin weisen wir bereits jetzt hin: Am Samstag, dem 10. September 2022, also anlässlich des Mariä-Geburtsmarktes, lädt das MSMG alle „Ehemaligen“, also alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer ab 15.00 Uhr zu einem Ehemaligen-Treffen ein. Informationen dazu finden Sie demnächst auf der Homepage.

Am kommenden Freitag verabschieden wir Frau Möller und Frau Ulrich in den wohlverdienten Ruhestand. Auch an dieser Stelle danken wir unseren beiden Kolleginnen herzlich für alles, was sie für das MSMG und für die vielen jungen Menschen in einem langen Berufsleben getan haben. Für die neue Lebensphase wünschen wir Glück und Segen! Ein herzlicher Dank gilt auch Herrn Neumann, der seit dem 16. November 2021 eine Elternzeitvertretung übernommen hat. Alles Gute zum Neubeginn in Düsseldorf!
Dankbar dürfen wir wissen lassen, dass zum jetzigen Zeitpunkt eine sehr gute Unterrichtsversorgung für das Schuljahr 2022/23 gewährleistet ist. Als „Rückkehrer“ dürfen wir Frau Harrysson (Deutsch, evangelische Religion, Mathematik) und Herrn Schumacher (Deutsch, Geschichte) begrüßen. Frau Heitkötter (katholische Religion, Geschichte), Frau Hilgart (Kunst, Deutsch), Herrn Ahrends (Erdkunde, Sozialwissenschaften) und Herrn Wichtrup (Physik, Sport) heißen wir als „neue“ Kolleginnen und Kollegen am MSMG willkommen. Ihnen allen wünschen wir einen guten Start und viel Erfolg und Freude für ihre Arbeit an „unserem“ Gymnasium.

In diesen Tagen tragen wir alle Fundsachen im Foyer der Schule zusammen. Bitte fordern Sie Ihre Kinder auf, diese „Sammlung“ genau zu inspizieren und vermisste Dinge mit nach Hause zu nehmen. Alles, was nicht mitgenommen wird, lassen wir nach Unterrichtsende am Freitag einem guten Zweck zukommen.

Die Schulkonferenz hat mit großer Mehrheit die Einführung eines Sozialpraktikums für die Einführungsphase (Jahrgang 10 in G8, Jahrgang 11 in G9) beschlossen. Daher freuen wir uns sehr, dass die Schülerinnen und Schüler des kommenden 10. Jahrgangs (EF) Gelegenheit haben werden, unmittelbar zu Beginn des zweiten Halbjahres vom 30.01. bis 10.02.2023 ein zweiwöchiges Sozialpraktikum zu absolvieren. Im Beschluss sind die Einsatzmöglichkeiten bewusst weit gefasst. Für das Praktikum gewählt werden können soziale und karitative Einrichtungen, Einrichtungen des Gesundheitswesens oder auch Einsätze im Bereich von Natur und Umwelt. Lediglich die eigene Grundschule oder der eigene Kindergarten sind als Einsatzorte nicht möglich. Die Schülerinnen und Schüler können ihren Praktikumsplatz selbstständig wählen; sollte es bei der Suche Schwierigkeiten geben, wird die Schule behilflich sein. Wir danken Frau Görisch und ihrem Team, dass sie sich für das Sozialpraktikum stark gemacht haben und die Organisation verantworten. Im neuen Schuljahr werden Sie vom verantwortlichen Team eine Fülle weiterer Informationen erhalten.

Ein persönliches Anliegen erlauben wir uns mit diesem Schulbrief weiterzugeben. Frau Julia Sokolova ist Mutter einer unserer ukrainischen Gastschülerinnen. Als Dolmetscherin für Deutsch und Englisch erteilt Frau Sokolova dankenswerter Weise am MSMG Deutschunterricht für die ukrainischen Gastschüler. Sie und ihre Tochter sind nach ihrer Flucht privat untergekommen. Die Verhältnisse sind sehr beengt. Inzwischen haben Frau Sokolova und ihre Tochter (15) Anspruch auf eine eigene Wohnung bis etwa 65 m2. Wenn Sie helfen können, eine Wohnmöglichkeit in Telgte oder mit guter Busanbindung nach Telgte zu finden, lassen Sie es uns bitte wissen. Vielen Dank!

Wir wünschen Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, nun frohe letzte Schultage und dann einen glücklichen Start in schöne Sommerferien. Kommt am 10. August alle heil und gesund zurück! Vor allem wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern, die die Schule wechseln, eine Nachprüfung bestehen oder das Schuljahr wiederholen müssen, gute Vorbereitungen, eine gute Auszeit und viel Zuversicht für den Neubeginn.

Allen Familien der Schulgemeinschaft eine gute, gesunde Sommerzeit mit schönen Ferienerlebnissen!
1349 Aufrufe

Schulbrief zum Halbjahreswechsel

Schulbrief zum Halbjahreswechsel

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
sehr geehrte Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

hoffentlich hat das neue Jahr 2022 für Sie und für Euch gut begonnen! Am Freitag, den 28.01.2022, erhalten alle in der dritten Stunde ihre Halbjahreszeugnisse; danach endet der Unterricht. Wenn Schülerinnen und Schüler am Freitag fehlen müssen, teilen Sie das bitte wie immer bis 7.45 Uhr per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit. Erkrankte Schülerinnen und Schüler können ihr Zeugnis in der kommenden Woche im Sekretariat abholen. Wenn Mitschülerinnen oder Mitschüler den Lehrkräften eine schriftliche Vollmacht vorlegen, können ihnen ggf. auch die Zeugnisse für die erkrankten Kinder ausgehändigt werden.
Heute (Mittwoch) zeigte in den Klassen 6c, 7a und 7c jeweils ein Selbsttest ein positives Ergebnis an. Alle drei Schülerinnen und Schüler haben sich umgehend nach Hause begeben.
Weil nicht auszuschließen ist, dass wir in den nächsten Tagen und Wochen vermehrt positive Selbsttests sehen werden, informieren wir noch einmal über die aktuell vorgesehenen Abläufe:

(siehe Foto).

Weiterlesen
2123 Aufrufe

Lea Debusmann startet als pädagogische Fachkraft am MSMG

Lea Debusmann startet als pädagogische Fachkraft am MSMG
Lea Debusmann

Sprechzeiten:
Montag: 12:30 bis 14:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 bis 11:00 Uhr

Kontakt
Telefon: 02504/7342 16
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Als pädagogische Fachkraft bin ich Ansprechperson für Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte. Ich bin in Baden-Württemberg aufgewachsen und habe in Münster Erziehungswissenschaften studiert.
Weiterlesen
2084 Aufrufe

Jeder Bissen zählt! – Ausstellung zu einer gesunden und klimafreundlichen Ernährung

Jeder Bissen zählt! – Ausstellung zu einer gesunden und klimafreundlichen Ernährung
Auf Initiative der Klimaschutz-AG eröffnet heute die Ausstellung „Jeder Bissen zählt!“ der Welthungerhilfe.
In fünf interaktiven und crossmedialen Stationen greift die Ausstellung in verständlicher und unterhaltsamer Weise neuste Forschungsergebnisse auf. Sie thematisiert beispielsweise den „Speiseplan der Zukunft“ und die „Planetary Health Diet“ der EAT Lancet Commission.
Weiterlesen
2197 Aufrufe

Jochgrimm 2017

Akutelle Informationen zur Skifahrt 2017 nach Jochgrimm sind ab sofort hier zu finden.
3922 Aufrufe

Redaktionstreffen

Am nächsten Dienstag trifft sich die Redaktion des Merian Magazins in der ersten großen Pause im SV Raum.
4254 Aufrufe
Powered by EasyBlog for Joomla!

Termine als PDF-Übersicht

Nächste Termine

Lerncoaching

offene Lernberatung

Wir machen mit bei:

Banner SDZWir sind dabei

mint schule


Medienscouts Logo



jugend debattiert

csm Humanitare Schule Logo




Wir nutzen

Office-Suite in der Cloud

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.