logineo login

Planspiel am MSMG

Planspiel am MSMG

Einen anderen Einblick in die Politik und ihre Entscheidungen bekamen am vergangenen Donnerstag die Schülerinnen und Schüler der Q1-SoWi-Kurse von Frau Groß. Im Rahmen der Kampagne „Humanitäre Schule“ des Jugendrotkreuzes (JRK) nahmen sie am Planspiel „h.e.l.p.“ teil. „Es geht darum einen anderen Blick dafür zu bekommen, wie Politik funktioniert und wie Entscheidungen getroffen werden“, sagte Frau Groß. „h.e.l.p.“ steht für „Humanitäres Entwicklungs- und Lernprojekt“ und ist ein anspruchsvolles politisches Planspiel.

Weiterlesen
1245 Aufrufe

Mountainbike AG

Mountainbike AG
Die Mountainbike AG startet am Donnerstag wieder in die neue Saison. Wir unternehmen kleine Touren in die Umgebung von Telgte, üben unterschiedliche Fahrtechniken und führen kleinere Reparaturen durch. Neue Teilnehmer/innen aus allen Stufen sind herzlich willkommen. MTBs können ausgeliehen werden. Treffpunkt ist am Donnerstag in der 7. Stunde die kleine Fahrradwerkstatt im Schulgarten.
RSN
849 Aufrufe

Schwimmkurse des MSMG und der DLRG

Schwimmkurse des MSMG und der DLRG
 
Nun in der Osterzeit ist es wieder soweit: Fast 30 Schülerinnen und Schüler der 5.-7. Klassen des MSMG legen das Deutsche Schwimmabzeichen Silber ab. Nachdem ein Teil bereits in der Adventszeit das Schwimmabzeichen in Bronze abgelegt hat, werden die schwimmerischen Fähigkeiten nun weiter vertieft. Jeden Mittwoch Abend trainieren sie daher hauptsächlich in Everswinkel das Springen aus 1m oder 3 m Höhe, das Strecken- und Tieftauchen und das ausdauernde Schwimmen. Außerdem werden Übungen und Spiele angeboten, die für den nötigen Spaß und Wohlfühlfaktor im Wasser sorgen.
Weiterlesen
1215 Aufrufe

Großer Sport beim Milchcup der 5er und 6er

Großer Sport beim Milchcup der 5er und 6er
Der reguläre Sportunterricht musste am Dienstagmorgen den jungen Teilnehmern der Bezirksrunde des landesweiten Tischtennisturniers weichen. Fünft- und Sechstklässler aus ganz Nordrhein-Westfalen spielen im “Milchcup” gegeneinander. Die zweite der drei Turnierebenen durfte dieses Jahr das MSMG in der Dreifachhalle ausrichten. 19 Schulen aus dem Münsterland und Ostwestfalen gingen jeweils mit einem Jungen- und einem Mädchenteam aus beiden Jahrgängen an den Start. Die für die Bezirksebene qualifizierten Teams hatten sich vorher bei schulinternen Turnieren unter den fünften und sechsten Klassen durchgesetzt.
Weiterlesen
1613 Aufrufe

Schnuppertraining TT

10.4.22, 10-16h in der alten Zweifachhalle
962 Aufrufe

Wege zu mehr Glück und Wohlbefinden

Dankbarkeitstagebuch – Trend oder Erfolgsrezept

Das Dankbarkeitstagebuch erfreut sich nun schon seit Jahren immer größerer Beliebtheit. Nicht zuletzt, weil die positive Psychologie, salopp auch Glücksforschung genannt, erklärt, dass eine positive Grundhaltung für die Steigerung der Gesundheit und Lebensqualität sehr förderlich ist.

Wir, der Projektkurs „Glück und Wohlbefinden“ von Frau Kretzschmar in der Q2, haben uns vor einiger Zeit damit beschäftigt ein Dankbarkeitstagebuch zu führen. Wir möchten euch dazu ermuntern, dass ihr das auch ausprobiert. Alle SchülerInnen haben knapp fünf Wochen regelmäßig kurz und knapp die „Happy Moments“ des Tages zusammengefasst, um die glücklichen und positiven Momente des jeweiligen Tages zu erkennen und sie ein Stück weit noch einmal Revue passieren zu lassen. Dabei haben fast alle Schülerinnen und Schüler zahlreiche positive Veränderungen festgestellt. Das könnt ihr auch erreichen! Hier findet ihr nun einige Tipps und Anregungen zum Strukturieren eines Dankbarkeitstagebuch, wie ihr Problemen und Widerständen begegnen könnt und welche positiven Veränderungen dabei eintreten können.

Weiterlesen
1483 Aufrufe

Bezirksturnier Milchcup

Bezirksturnier Milchcup
Großer Sport erwartet euch am Dienstag in der Dreifachhalle, wenn die sich besten Viererteams aus dem Münsterland und Ostwestfalen zum Milchcup Bezirksturnier treffen. Die teilnehmenden Mannschaften aus den Stufen 5 und 6 hatten sich an ihren Schulen für das Rundlaufturnier qualifiziert.
Die Vorbereitung unserer Schülerinnen und Schüler im Sportunterricht wurde tatkräftig von der Tischtennisabteilung der SG Telgte unterstützt.
Wenn ihr Spaß am Tischtennis habt, könnt ihr das Schnuppertraining des Vereins am 10.4.22 in der alten Zweifachhalle besuchen.

Milchcup
999 Aufrufe

Erfolg bei Jugend musiziert

Erfolg bei Jugend musiziert
Aleksei Kushnerev (Klasse 5d) hat am Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2022 teilgenommen und mit 22 Punkten den 1. Preis  gewonnen.
In diesem Jahr war die Teilnahme für die Pianisten nur als Duo mit anderen Instrumenten oder als Ensemble möglich. Daher hat Aleksei in der Kategorie Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument mit seinem Partner Mats Venemann (Musikschule Havixbeck), der ein Euphonium spielte, am Wettbewerb in Heek teilgenommen.
Weiterlesen
1055 Aufrufe

MTB AG

Seit diesem Schuljahr treffen sich Schüler aus der Jahrgangsstufe 6 regelmäßig am Donnerstag in der 7. Stunde, um mit dem Mountainbike die Trails rund um Telgte zu erkunden. Neben dieser bestehenden AG soll das Angebot auch auf ältere Schülerinnen und Schüler (ab Klasse 9) ausgeweitet werden. Fahrräder und Helme können bei Bedarf ausgeliehen werden. Im Fahrradschuppen können auch kleine Reparaturen unter Anleitung durchgeführt werden. Bei Interesse meldet euch doch bei Herrn Hardt oder Herrn Rossien.
Video der 6er AG
918 Aufrufe

Auf dem Eis

Auf dem Eis
Am 10.03.2022 fuhren die Klassen 9a und 9b gemeinsam Schlittschuhlaufen. Der Ausflug startete mit einer einstündigen Fahrt nach Hamm, wo sich die Eislaufhalle befand. Angekommen konnten sich die Schülerinnen und Schüler mit Schlittschuhen und Helmen ausstatten und dann ging es ab aufs Eis. Insgesamt fuhren die 43 Schüler*innen mit sehr viel Spaß rund zweieinhalb Stunden auf dem Eis, bis der Bus sie um 12:15 Uhr wieder abholte. Während einer kurzen Pause, in der das Eis wieder aufbereitet wurde, konnten die 9.Klässler*innen sich in einem kleinen Restaurant aufwärmen und etwas zu sich nehmen.

Marie Lockenkötter
1462 Aufrufe
Powered by EasyBlog for Joomla!

Termine als PDF-Übersicht

Nächste Termine

Lerncoaching

offene Lernberatung

Wir machen mit bei:

Banner SDZWir sind dabei

mint schule


Medienscouts Logo



jugend debattiert

csm Humanitare Schule Logo




Wir nutzen

Office-Suite in der Cloud

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.