„Das Beste an meinem Job … der Austausch mit jungen, interessierten Menschen“, erklärt mir Katharina Heitkötter. Am 10.9.2022 begann für alle Schüler NRWs die Schule. Neue Klassen, Schüler und Lehrer! Für manche war es ein normaler Tag, an dem die Schule wieder anfängt und für manche der erste Arbeitstag nach langem. Das gilt auch für die neue Geschichts- und Religionslehrerin am MSMG, Frau Heitkötter.
Am Samstag sind nun alle ehemaligen Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums zu einem Ehemaligentreffen eingeladen. Beginn ist um 15Uhr im Schulgarten. Erwartet werden etwa 400 Gäste.
Am letzten Donnerstag hatten die sechsten Klassen einen besonderen Unterrichtstag: Sie konnten im Bibeldorf hautnah erleben, wie die Menschen vor 2000 Jahren im vorderen Orient lebten. Mit den eigenen Händen mahlten sie Korn, flochten Seile oder stellten in der Zimmerei Beine für einen Hocker her. Auch ein kleines orientalisches Frühstück mit Fladenbrot und Kräuterdip war Teil des Programms. Mit dem selbst gemahlenen Mehl und Kräutersalz, geflochtenen Seilen und einem selbst gehobelten Hammer ging es dann gegen Mittag im Bus zurück nach Telgte.
Am Donnerstag, dem 18. August, haben wir, die Klasse 8a, das Floßbau-Projekt mit unseren Klassenlehrern Frau Lütke Hündfeld und Herrn Danielmeier durchgeführt. Morgens machten wir uns mit unseren Fahrrädern auf den Weg zu den Bootshäusern an der Ems. Dort mit großer Vorfreude angekommen wurden wir in Teams eingeteilt und dann ging es auch schon los.
Arbeitsgemeinschaften-1-HJ-Schuljahr-2022_2023.pdf
zur Lokalzeit