logineo login

Leben, wie vor 2000 Jahren – Besuch der Klassen 6 im Bibeldorf Rietberg

Leben, wie vor 2000 Jahren – Besuch der Klassen 6 im Bibeldorf Rietberg

Am letzten Donnerstag hatten die sechsten Klassen einen besonderen Unterrichtstag: Sie konnten im Bibeldorf hautnah erleben, wie die Menschen vor 2000 Jahren im vorderen Orient lebten. Mit den eigenen Händen mahlten sie Korn, flochten Seile oder stellten in der Zimmerei Beine für einen Hocker her. Auch ein kleines orientalisches Frühstück mit Fladenbrot und Kräuterdip war Teil des Programms. Mit dem selbst gemahlenen Mehl und Kräutersalz,  geflochtenen Seilen und einem selbst gehobelten Hammer ging es dann gegen Mittag im Bus zurück nach Telgte.

1068 Aufrufe

Floßbau-Projekt der Klasse 8a

Floßbau-Projekt der Klasse 8a

Am Donnerstag, dem 18. August, haben wir, die Klasse 8a, das Floßbau-Projekt mit unseren Klassenlehrern Frau Lütke Hündfeld und Herrn Danielmeier durchgeführt. Morgens machten wir uns mit unseren Fahrrädern auf den Weg zu den Bootshäusern an der Ems. Dort mit großer Vorfreude angekommen wurden wir in Teams eingeteilt und dann ging es auch schon los.

Weiterlesen
1463 Aufrufe

Arbeitsgemeinschaften

Schaut euch doch einmal die aktuelle Liste der AGs an. Vielleicht ist etwas für euch dabei.
Arbeitsgemeinschaften-1-HJ-Schuljahr-2022_2023.pdf
1004 Aufrufe

Wandertag nach Sudmühle

Hier sind die ersten Impressionen vom Wandertag der Stufe 5 nach Sudmühle.


1518 Aufrufe

Probenfahrt nach Gemen

Probenfahrt nach Gemen
Zum Beginn des neuen Schuljahres machte sich das Jbo am Dienstag auf den Weg zur Jugendburg Gemen. Knapp 40 Musiker bereiteten sich dort drei Tage lang auf ein bevorstehendes Konzert am Samstag vor. Auf dem Außengelände von Hygi in Telgte tritt das Orchester ab 19:30 Uhr als Opener für das Blechbläserensemble "Heidelblech" auf. Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse.
749 Aufrufe

Keine Probleme in Houston

Mats Schulte aus der Q2 ist zurück aus Houston. Über sein Praktikum bei der NASA berichtet der WDR in der Lokalzeit Münsterland (ab 00:14:43).

zur Lokalzeit
678 Aufrufe

Emona Ahlert und Rosalie Krummel Ortiz belegen ersten Platz bei Video-Wettbewerb – Ex-Bundespräsident Horst Köhler gratuliert

Emona Ahlert und Rosalie Krummel Ortiz belegen ersten Platz bei Video-Wettbewerb – Ex-Bundespräsident Horst Köhler gratuliert

Vor 75 Jahren prägte Alfred Müller-Armack den Begriff „Soziale Marktwirtschaft“. Anlässlich dieses Jubiläums findet die Ausstellung „Soziale Marktwirtschaft ist Kult“ seit Juni in Vreden statt, wo Müller-Armack 1947 im Herz Jesu Kloster an seinem Werk „Wirtschaftslenkung und Marktwirtschaft“ gearbeitet hat und auf den Begriff gekommen sein soll.

In diesem Zusammenhang organisierte die Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft den Videowettbewerb „75 Jahre Soziale Marktwirtschaft – Was bedeutet sie für uns heute?“ für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe.

Weiterlesen
1222 Aufrufe

Sportfest am 22.6.22

Turniere:
1. und 2. Stunde
Klassen 5 und 6 Völkerball,  Dreifachhalle
Klassen 7 und 8 Fußball, Rasenplatz
Klasse 9 Basketball, alte Zweifachhalle und Tartanplatz

3. und 4. Stunde
EF Volleyball, Dreifachhalle

Nach den Turnieren gehen alle Schülerinnen und Schüler zum Spiel- und Sportfest ins Waldschwimmbad Klatenberge.

827 Aufrufe

Lateinschüler/innen auf den Spuren der Römer

Lateinschüler/innen auf den Spuren der Römer

Am Montag, dem 13.Juni, machten die Lateinkurse der EF und der 8. Klasse gemeinsam unter der Leitung von Frau Struwe und Frau Conze eine Exkursion in den Archäologischen Park Xanten. Dort besichtigten sie die Überreste und Rekonstruktion der Colonia Ulpia Traiana. Zuerst besuchten sie das Amphitheater und den Hafentempel, sowie die Handwerkergebäude unter der Führung der Lehrerinnen. Nach einer kurzen Mittagspause erkundeten sie in Kleingruppen das restliche Gelände, wie z.B. die großen Thermen und das Parkgelände. Auch das Erkunden der kleinen Thermen und der Herberge bereitete den Schüler/innen viel Freude. Wortwörtlich bewegten sich die Schüler/innen auf den Spuren der Römer, welche man auf den Fundamenten der Thermenböden erkennen konnte.

Gegen 16 Uhr traten sie nach einem aufregenden und lehrreichen Tag den Rückweg an.

1201 Aufrufe

Mit Feuereifer dabei – Betriebe stellen sich in der Schule vor

Mit Feuereifer dabei – Betriebe stellen sich in der Schule vor

Einen ersten Kontakt mit der Arbeitswelt durften die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 am Donnerstag erleben. Vier heimische Betriebe, darunter Karthaus & Engberding, Hygi.de, Westfalenfleiß und Münstermann präsentierten Einblicke in ihre Tätigkeitsfelder und konnten die Jugendlichen damit begeistern. Die Firmen stellten z. B. das handwerkliche Geschick der Teilnehmenden beim Schweißen und Bohren auf die Probe. Die ortsnahe Firma Hygi.de gab den Schülerinnen und Schülern durch junge Auszubildende (ehemals Schüler des MSMG) Informationen über die Anforderungen und Unternehmensstrukturen.

Weiterlesen
1383 Aufrufe
Powered by EasyBlog for Joomla!

Termine als PDF-Übersicht

Nächste Termine

Lerncoaching

offene Lernberatung

Wir machen mit bei:

Banner SDZWir sind dabei

mint schule


Medienscouts Logo



jugend debattiert

csm Humanitare Schule Logo




Wir nutzen

Office-Suite in der Cloud

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.