logineo login

Diskussionsveranstaltung Legalisierung von Cannabis

Am Freitag, 9.12.22 um 19Uhr in der Aula des Gymnasiums. 

Gäste: 

Maria Klein-Schmeink (MdB B90/Die Grünen)

Henning Rehbaum (MdB CDU/CSU)

Prof. Dr  Rothermundt (St. Rochus Hospital Telgte)

Einladung-Diskussion-Cannabis.pdf
512 Aufrufe

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Am vergangenen Freitag, dem 25. November, fand im Rathaus zu Telgte eine Informationsveranstaltung zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ statt. Zusammen mit mehreren Gruppen von Schülerinnen und Schülern Sekundarschule, stellten verschiedene Gruppen unserer Schule ihre Projekte zu diesem Thema vor. Anwesend waren neben interessierten Gästen die stellvertretende Bürgermeisterin sowie einige Mitarbeiterinnen des Frauenhauses, die auf die Dringlichkeit der Thematik um Gewalt gegen Frauen aufmerksam machten.

Weiterlesen
1057 Aufrufe

Adventssingen

Montag und Donnerstag in der ersten großen Pause in Raum 020.
546 Aufrufe

ONE LOVE

Aus aktuellem Anlass:


541 Aufrufe

Pakete für Kinder in Rumänien

Pakete für Kinder in Rumänien

Zahlreiche weihnachtlich verpackte Päckchen stapelten sich am Mittwoch abholbereit in der Aula. Auch dieses Jahr hatte der Warendorfer Verein „Aktion Kleiner Prinz” wieder aufgerufen, Kindern aus bedürftigen Familien in Rumänien eine Freude zum Weihnachtsfest zu machen. Auch das MSMG nahm teil. Je nach Alter der beschenkten Kinder wurden Kartons mit Kleidungsstücken, Süßigkeiten oder Spielzeug bestückt. Die SV beteiligte sich an der Aktion und nahm die Geschenke an. Am Mittwoch holte Marianne „Janne” Schneider aus Warendorf die 121 Pakete ab, um sie dann zu einer Sammelstelle in der Kreisstadt zu bringen. Von dort starteten noch am gleichen Tag zwei große LKW, um sich auf den etwa dreitägigen Weg nach Rumänien zu machen.

1164 Aufrufe

Fahrradkontrollen am Gymnasium

Fahrradkontrollen am Gymnasium

Die Sechstklässler erwartete am Montagvormittag die Polizei. Zu befürchten gab es für die Schülerinnen und Schüler allerdings nichts, denn wie jedes Jahr führte Richard Rauer, Polizeihauptkommissar des Kreises und Verkehrssicherheitsberater, eine Veranstaltung zum sicheren Radfahren durch, um die Unfallgefahr im Straßenverkehr zu senken. Die vier Klassen trafen sich zuerst in der Turnhalle und besprachen grundlegende Regeln für Fahrradfahrer sowie grundsätzliche Verhaltensweisen zum Schutz der Verkehrsteilnehmer.

Weiterlesen
626 Aufrufe

Gesprächsrunde zur Fußball WM in Katar

mit Autor Dietrich Schulze - Marmeling und SKY Kommentator Hansi Küpper

am Donnerstag, 17.11.22,  5. und 6. Stunde in der Aula 

für die angemeldeten SOWI Kurse

Moderation:

Lukas Dirks und Jannis Post (Q2)

mehr lesen

910 Aufrufe

Milchcup in Telgte - MSMG zeigt sich als guter Gastgeber

Zum wiederholten Male fand am Montag, den 7.11. die Bezirksrunde des Milchcups in Telgte statt. Als gute Gastgeber überließen die Telgter Schülerinnen und Schüler ihren Gästen aus dem Münsterland und Westfalen den Vortritt bei den vordersten Plätzen.
Einen Podiumsplatz eroberten sich allerdings die Mädchen der 6a als Drittplatzierte nach souveränen Siegen in der Vor-und Zwischenrunde. Damit konnten sie ihren tollen 4. Platz vom Vorjahr toppen.
Genau diesen 4. Platz eroberten sich die Jungen der 6c nach spannenden Spielen in der Zwischenrunde.
Für die Mädchen der 5c und die Jungen der 5b war in diesem Jahr in der Zwischenrunde Schluss. Sie habe aber im nächsten Jahr eine neue Chance auf die Teilnahme, für die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen war es hingegen die letzte mögliche Teilnahme.


Bernd Rolf
552 Aufrufe

Blinkies für Fünftklässler

Blinkies für Fünftklässler

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit wächst vor allem für junge Fahrradfahrer die Gefahr im Straßenverkehr. Deshalb wurde jedem Fünftklässler jetzt ein sogenannter Blinkie geschenkt. Die kleinen leuchtenden und blinkenden Anhänger können ganz einfach am Schulrucksack befestigt werden. Nachdem der Förderverein in den vergangenen Jahren Warnwesten für die Sextaner angeschafft hatte, wurde dieses Jahr nun also auf die unkomplizierten Anhänger gesetzt. Katrin Köhler-Kahnt übergab den leuchtenden Schutz als Vertreterin des Fördervereins an die Klassensprecher der vier Klassen.
Lukas Dirks

932 Aufrufe

Licht ist Pflicht!

Licht ist Pflicht!
Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es wichtig, dass ihr als Radfahrer gut im Straßenverkehr gesehen werdet. Viele von euch fahren aber noch immer ohne, oder mit defekter Fahrradbeleuchtung. Unter fachkundiger Anleitung könnt ihr eure Beleuchtung in der Fahrradwerkstatt am MSMG schnell und kostengünstig reparieren. Meldet euch bei Herrn Hardt oder Herrn Rossien.
596 Aufrufe
Powered by EasyBlog for Joomla!

Termine als PDF-Übersicht

Nächste Termine

Lerncoaching

offene Lernberatung

Wir machen mit bei:

Banner SDZWir sind dabei

mint schule


Medienscouts Logo



jugend debattiert

csm Humanitare Schule Logo




Wir nutzen

Office-Suite in der Cloud

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.