logineo login

MINT Klasse des MSMG im Roboterlabor (HOKO-Lab) bei der Firma Münstermann

MINT Klasse des MSMG im Roboterlabor (HOKO-Lab) bei der Firma Münstermann
Die MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften (Bio, Physik, Chemie), Technik- Profilkasse 5b, des MSMG Telgte machte sich am Freitag mit dem Linienbus nach Westbevern auf, um dort bei der Firma Münstermann die Robotik der Firma unter die Lupe zu nehmen. Techniklehrer Andreas Hardt und Physiklehrer Philipp Wichtrup hatten in enger Kooperation mit Magdalena Münstermann diesen Tag organisiert. Die Firma Münstermann betreibt schon seit langer Zeit ein besonderes Engagement im Bereich der Kooperation zwischen Schule und regionaler Wirtschaft. In Westbevern angekommen, wurde die Klasse zunächst von Frau Münstermann herzlich begrüßt und es wurde den Kindern eine kurze Einführung in das Tätigkeitsprofil der Firma gegeben, bevor Azubis (u.A. Magnus Große Hüttmann) die SchülerInnen in einem Rundgang durch die Firma führten und besonders auf die Wichtigkeit der automatisierten Prozesse der Maschinen bzw. Roboter hinwiesen.
Weiterlesen
586 Aufrufe

Arbeitsgemeinschaften im zweiten Halbjahr

Hier ist die aktuelle Liste der AGs:

Arbeitsgemeinschaften-2-HJ-Schuljahr-2022_2023-1.pdf
309 Aufrufe

Besuch bei Münstermann

Zum Besuch der MINT Profilklasse 5b bei der Firma Münstermann in Westbevern schreibt die WN:

WN Artikel
508 Aufrufe

Chor AG

Sängerinnen und Sänger aus den Jahrgangsstufen 5-7 gesucht.

MSMG-Singers-suchen-Dich.pdf
236 Aufrufe

Kreativer Abend der Q2

Einladung:

321 Aufrufe

Englisch AG

Liebe Schülerinnen und Schüler,

Ab dem 2. Halbjahr bietet das MSMG eine weitere AG als optionales Angebot an, die englischsprachigen Kompetenzen zu schulen und zu verbessern. Im Gegensatz zu dem bereits für die Q1 bestehenden Angebot (Media AG) richtet sich diese AG an ALLE Schüler*innen der Oberstufe (EF-Q2). Auch interessierte Lernende der 10. Klassen der Sekundarschule sind herzlich eingeladen, an der AG teilzunehmen!

Es werden interessante Filme aus englischsprachigen Ländern gezeigt, die thematisch nicht im Oberstufenlehrplan des MSMG vorkommen (z.B. aus Südafrika, Neuseeland, Australien, Indien… ), aber auch „Klassiker“.  Die englische Untertitelspur wird eingeblendet, so dass ein Verständnis garantiert ist. Arbeitsblätter für „
pre-/while- and post-viewing activities“ werden nicht eingesetzt, aber vor dem Zeigen der Filme, bei Pausen und am Ende wird es jeweils Gelegenheiten geben, sich zielsprachlich einzubringen bzw. auszutauschen.
 
Zeit: jeweils donnerstags von 16 – 17.30 Uhr Ort: Raum E 01 Beginn: 26.1.23

R.Kerstgens
231 Aufrufe

Schwimmkurse

Schwimmkurse

Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7,

Es ist endlich soweit: Ab dem 01.02.23 starten die nächsten Schwimmkurse bis zur Zeit um die Osterferien. Dieses Mal gibt es außerdem die Chance auch im Schwimmkurs das Deutsche Schwimmabzeichen (DSA) Silber abzulegen. Das Angebot ist an alle gerichtet, die schon das DSA Bronze haben bzw. momentan schon in den Bronzekursen teilnehmen bzw. nun neu teilnehmen möchten. Für diejenige, die hier weiter Unterstützungsbedarf haben, gibts nochmal also weiter einen Bronzekurs zur Weiterführung. Wenn’s hier gut läuft, auch mit der Option Silber zu schaffen! Meldet euch dazu einfach über folgenden Link an:

https://telgte.dlrg.de/kurse-und-training/anmeldung/

Wir freuen uns, dass wir euch dieses Angebot machen können. Also schnell sein und sich direkt anmelden. Sollten alle Plätze belegt sein, schreibt bitte einfach an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. So bekommen wir eine Übersicht, wie viele Plätze noch benötigt würden.
Bis dahin wünschen wir euch eine besinnliche Weihnachtszeit und schöne Ferien!!!

Steffen Achtelik

507 Aufrufe

Ferienstartkonzert

Einladung

317 Aufrufe

Weihnachtskonzert

Lest den Artikel in der WN zum traditionellen Weihnachtskonzert am Donnerstag hier.
333 Aufrufe

Biologie Leistungskurs auf Tätersuche

Biologie Leistungskurs auf Tätersuche
Gentechnischer Tag am MSMG

Am Freitag, den 2. Dezember, begab sich der Biologie Leistungskurs der Q2 des Maria-Sibylla-Merian Gymnasiums auf die Suche nach dem Mörder, dessen DNA am Tatort gefunden wurde. Der Mord geschah in der Nacht vom ersten auf den zweiten Dezember und sorgte für große Aufregung bei den Schülerinnen und Schülern.
Weiterlesen
667 Aufrufe
Powered by EasyBlog for Joomla!

Termine als PDF-Übersicht

Nächste Termine

Lerncoaching

offene Lernberatung

Wir machen mit bei:

Banner SDZWir sind dabei

mint schule


Medienscouts Logo



jugend debattiert

csm Humanitare Schule Logo




Wir nutzen

Office-Suite in der Cloud

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.