logineo login

Der Wald ruft!

Der Wald ruft!

Jedes Jahr in der Woche von Maria Geburtsmarkt haben die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs der Marienschule in Telgte etwas Besonderes vor.

Zusammen mit den Schülerinnen und Schüler des Biologie-Leistungskurses und des Erdkunde-Leistungskurses des Maria-Sibylla-Merian Gymnasiums unter Leitung von Dorle Hermes, wandern sie in den Klatenberger Wald zur Waldschutzhütte am Heidhotel und erkunden dort in kleinen Gruppen die Umgebung. Dieses Jahr sind es 71 Schülerinnen und Schüler, begleitet von den Lehrerinnen Fr. Nachtigäller, Fr. Groß und Fr. Nelle.

Mit Hilfe eines Arbeitsheftes werden verschiedene Stationen erarbeitet.

Dabei werden folgende Fragen untersucht:

  • Wie hoch sind die Bäume im Wald?
  • Welche Bäume wachsen im Wald?
  • Wie hell ist es im Wald?
  • Welche Spuren von Tieren kann man entdecken?
  • Welche kleinen Tiere findet man am Waldboden?
  • Welche Pilze findet man im Wald?
  • Welche Pflanzen wachsen im Schatten?

Die Ergebnisse der Walderkundung werden am Donnerstag in den Biologie-Räumen am MSMG zu einer kleinen Ausstellung aufgearbeitet. Es werden Plakate gebastelt und Fundsachen ausgestellt. Alle Kinder haben die Möglichkeit, mal einen Blick durch ein Mikroskop zu werfen und die Welt des Kleinen ganz groß zu sehen.

Ein großer Entwicklungsschritt ist für die Kinder auch der bevorstehende Wechsel auf eine weiterführende Schule. Beim Waldprojekt haben die Grundschülerinnen und – schüler Kontakt zu älteren Kindern, sie lernen das Gymnasium als weiterführende Schule kennen, erkunden die Fachräume für Biologie und erleben eine große Pause auf dem Schulhof. Das ist ganz schön aufregend! Und die älteren Schülerinnen und Schüler? Die merken, wie anstrengend und zugleich schön die Arbeit mit jungen Menschen sein kann, wie wichtig eine adressatengerechte Ansprache und Beziehung zu den Kindern ist. Sie erleben einen Rollenwechsel in ihrem Schulalltag.

Am Freitag wird das Projekt abgerundet durch den Besuch der Eltern und ihren Kindern. Gemeinsam blicken sie stolz auf die Ausstellung und erkennen sich auf dem ein oder anderen Foto wieder. Die Eltern können sich mit Fragen die Schule betreffend direkt an Fr. Hermes wenden und einen kleinen Einblick in den Alltag am Gymnasium gewinnen.

Dorle Hermes

Bewerte diesen Beitrag:
Forder-Förder-Projekte 2023
Gastfamilien gesucht
Powered by EasyBlog for Joomla!

Termine als PDF-Übersicht

Nächste Termine

Lerncoaching

offene Lernberatung

Wir machen mit bei:

Banner SDZWir sind dabei

mint schule


Medienscouts Logo



jugend debattiert

csm Humanitare Schule Logo




Wir nutzen

Office-Suite in der Cloud

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.