logineo login

Pass auf dich auf!

Pass auf dich auf!

Schülerinnen und Schüler der EF haben im Rahmen ihres Religionskurses in der Unterrichtsreihe digitale Ethik einen Workshop zur TikTok-Nutzung erarbeitet. Diese Erkenntnisse gaben sie nun an die Klassen 7 weiter. Der Workshop bot eine interaktive Plattform, auf der die älteren Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Aspekte des TikTok-Gebrauchs erläuterten. Sie thematisierten mit den Klassen die Herausforderungen im Zusammenhang mit Datenschutz, Cyber-Mobbing und dem Umgang mit persönlichen Informationen im Internet.


Durch praktische Beispiele verdeutlichten sie die möglichen Konsequenzen unachtsamer Nutzung und machten ihre Mitschüler auf potenzielle Risiken aufmerksam. Dabei betonten sie insbesondere die Auswirkungen des TikTok-Algorithmus auf die Privatsphäre und den Datenschutz. Sie erklärten, wie der Algorithmus dazu dient, personalisierte Inhalte zu präsentieren, aber auch, wie er Nutzerdaten sammelt und die Aufmerksamkeit der Nutzer gezielt steuert. Durch diese Aufklärung wollten sie ihre Mitschülerinnen und Mitschüler dazu ermutigen, bewusster mit den Inhalten umzugehen, die ihnen auf TikTok präsentiert werden.

Bewerte diesen Beitrag:
Abientlassfeier 2023
Parisfahrt des Französischkurses der Q1
Powered by EasyBlog for Joomla!

Termine als PDF-Übersicht

Nächste Termine

Lerncoaching

offene Lernberatung

Wir machen mit bei:

Banner SDZWir sind dabei

mint schule


Medienscouts Logo



jugend debattiert

csm Humanitare Schule Logo




Wir nutzen

Office-Suite in der Cloud

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.