logineo login

Nächste Station Landesfinale: Die Jugend-debattiert-Reise geht für Luisa Schulze Versmar weiter

Nächste Station Landesfinale: Die Jugend-debattiert-Reise geht für Luisa Schulze Versmar weiter

Schulentscheid, Regionalwettbewerb in Marl und Landesqualifikation in Oberhausen. Diese drei Wettbewerbe hat Luisa Schulze-Versmar bereits erfolgreich gemeistert und hat sich nun für das Landesfinale von „Jugend debattiert“, das am 27.04.2023 im Landtag in Düsseldorf stattfindet, qualifiziert. Eine super Leistung!

Am 29.03.2023 hieß es für Luisa früh aufstehen, da sie pünktlich um 10 Uhr im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Oberhausen sein musste, denn dort fand die Landesqualifikation von „Jugend debattiert“ statt. In der Altersgruppe I traten insgesamt 32 Schülerinnern und Schüler aus ganz NRW an, die ihre Debattierfähigkeiten in zwei Debattenrunden unter Beweis stellen mussten. In der Hinrunde setzten sich die Debattanten mit der Streitfrage „Sollen in der Sekundarstufe I die Klassengrößen erhöht werden?“ und in der Rückrunde mit der Frage „Sollen Hybridunterricht und Selbstlernzeiten in der Oberstufe ausgeweitet werden?“ auseinander.

Bewertet wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach den Kriterien Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Gesprächsfähigkeit und Überzeugungskraft. In beiden Debatten konnte Luisa die Jury überzeugen. Für das Landesfinale in Düsseldorf wünscht das MSMG Telgte Luisa viel Erfolg.

Michael Kuß

Bewerte diesen Beitrag:
Kreismeisterschaften Jungen
Vortrag zu "Geldanlage und Versicherungen" für den...
Powered by EasyBlog for Joomla!

Termine als PDF-Übersicht

Nächste Termine

Lerncoaching

offene Lernberatung

Wir machen mit bei:

Banner SDZWir sind dabei

mint schule


Medienscouts Logo



jugend debattiert

csm Humanitare Schule Logo




Wir nutzen

Office-Suite in der Cloud

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.