Mit den gespendeten Stammzellen ist es möglich, in naher Zukunft, aber auch in einigen Jahren, Menschen, die auf das Blut angewiesen sind, zu helfen. Dies kann sofort oder auch erst in ein paar Jahren eintreten. Aus diesem Anlass wurde unserer Schule im Juli diesen Jahres eine Urkunde des DKMS überreicht.
Die 1991 gegründete DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die heute mit über 1.000 Mitarbeiter*innen gegen Blutkrebs kämpft, um Erkrankten eine zweite Lebenschance zu ermöglichen.
Eine nächste Registrierungsaktion wird in diesem oder im kommenden Schuljahr möglicherweise wiederholt, um weitere potentielle Stammzellspender*innen zu finden. Wer noch nicht registriert ist, kann dies natürlich auch über die Website erledigen: https://www.dkms.de/