Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w007aa6d/msmg/libraries/src/Pagination/Pagination.php on line 140
Unterkategorien in dieser Kategorie:
Ankündigungen, Schule, Chemie, Französisch, Mathematik, Deutsch, Musik, Biologie, Englisch, Homepage, Politik, Wirtschaft, Sport, Freizeit, Kino & TV, Technik, Musik, BibliothekGestern fand im E01 eine Präsentation über einen Auslandsaufenthalt in Neuseeland statt. Acht- und Neuntklässler konnten freiwillig zu diesem Vortag gehen. Saskia Tremmel, die als Lehrerin in Neuseeland arbeitet, erzählte rund 45 Minuten über die Schule dort, den Aufenthalt und über ihre eigenen Erfahrungen, denn sie war selbst als Schülerin auf Neuseeland. Sie verlängerte ihren Aufenthalt auf zwei Jahre und machte dort ihr Abitur. Wie sie sagte ging dies ohne große Probleme. Sie erzählte auch, dass Neuseeland generell ein offenes und freundliches Land sei und außerdem das erste auf der Welt, dass Regeln bzw. Ansprüche an Gastfamilien hatte um das Auslandsjahr oder die Monate so angenehm wie möglich zu machen.
Zum 25. Mal lieferte der Käguru-Wettbewerb den Schülern spannende Aufgaben. Auch die Schüler des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums Telgte zeigten große Rätselfreude.
Der Mathe-Wettbewerb findet jedes Jahr am dritten Donnerstag im März statt und wird in fast 80 Ländern weltweit ausgetragen. In Deutschland nahmen dieses Jahr knapp 970000 Schüler teil. Und vom Telgter Gymnasium waren es 154.
Wahl in der Oberstufe des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums
Ein eindeutiges Ergebnis für die Grünen zeigte sich bei einer Umfrage am Gymnasium in Telgte mit knapp hundert Beteiligten aus der Oberstufe. Diese Umfrage soll zeigen wie jugendliche Schüler bei der Europawahl abstimmen würden und welche Parteien die Jugend am meisten ansprechen.
Auf dem Wahlzettel sollten die Schüler ihr Geschlecht und ihre Stufe angeben und hatten die Wahl zwischen den sechs Parteien, die im Moment im Bundestag sitzen, sie konntenallerdings auch eine andere Partei unter „Sonstiges“ angeben. Abzugeben war eine Stimme.
Am Montag, den 3.6.19 stellt im Raum E01 des Erweiterungsbaus in der 6. Stunde eine Lehrerin der Geraldine High School - die möglicherweise unsere Partnerschule wird – eben diese Schule vor und steht danach für Fragen zur Verfügung, die z.B. e-mail Kontakte oder auch einen Schulbesuch in Neuseeland betreffen.
Wer Interesse hat, kann gerne kommen, teilt dies aber bitte der Lehrkraft, die in der 5. Stunde Unterricht hat mit, damit diese Euer entschuldigtes Fehlen ins Klassenbuch eintragen kann.
Looking forward to seeing you there. i.A. Ralf Kerstgens
Ausstellung im Foyer des Telgter Rathauses
vom 15.05.2019 bis 22.05.2019
Schülerinnen und Schüler aus den drei Kunstkursen der Einführungsphase 2018-2019 des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums zeigen eine Auswahl ihrer künstlerischen Arbeiten, die sie im Anschluss an einen Berufserkundungstag in Telgter Unternehmen am 13.02.2019 im Kunstunterricht angefertigt haben.
Einladung-2019.pdf
Rollenspiel.pdf
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Herr Hardt beteiligt sich für das Fach Technik an der SpardaSpendenWahl 2019.
Die Zuteilung der Spendengelder erfolgt durch eure Stimme!
Bei dieser Publikumswahl zählt jede Stimme!
Ab dem 7. Mai kann jeder kostenlos mitentscheiden, welche 200 Schulprojekte mit insgesamt 400.000 Euro gefördert werden. Die Wahl erfolgt online unter www.spardaspendenwahl.de mit einer kostenlosen SMS-Abstimmung. Die Bewerber sind in vier separate Abstimmungslisten für sehr kleine, kleine, mittelgroße und große Schulen eingeteilt und die ersten 50 Schulen in jeder Kategorie werden mit insgesamt 100.000 Euro gefördert.
Wie funktioniert die Abstimmung?
Merian News
alle News anzeigen...
Ankündigungen

