Schüler des Gymnasiums drehen im Zoo Trailer
Viele Leute und besonders Kinder schauten im Zoo in Münster neugierig zu der kleinen Gruppe mit großer Kameraausrüstung hinüber. Was hier gedreht wurde, war der Trailer für das geplante Musiktheaterstück des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums. Dieser soll die Schüler des Gymnasiums dazu anregen, dass sich viele melden, die Teil des Theaterstücks werden wollen. Es werden Besetzungen wie Schauspieler, aber auch Schüler für das Bühnenbild und mehr gesucht. Der Trailer soll auf sozialen Netzwerken wie Youtube oder Instagram verbreitet werden.
Vor ahlem wen sie zuh ißt!"
Trotzdem machen wir auch Ferien und melden uns kurz vor Beginn des neuen Schuljahres wieder.
Schöne Ferien!
„Eine wichtige Frage ist natürlich: Wie bekommt man Zugang zu den Kindern“, erklärte Volker Grundmann, der den evangelischen Religionsunterricht der Stufe sechs an unserem Gymnasium leitet. Am Ende hatten die Schüler vier Brettspiele entwickelt, die nun als Fachmaterial allen Lehrern und Schülern zur Verfügung stehen.
Schweißen und mauern statt Mathe und Deutsch lernen durften die Schüler der achten Klassen des MSMG am 28. Juni und am 3. Juli. Wie jedes Jahr machte die Stufe acht zwei Berufsfelderkundungstage, bei denen man jeweils einen Betrieb besuchen darf und in Berufe hineinschnuppern kann.
Insgesamt fünf Schüler aus der Stufe 5 und fünf aus der Stufe 6 haben sehr erfolgreich am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. „Für den ersten Platz haben wir von der Schule einen Extrapreis für eine besonders schöne Leistung“, erklärte Cornelia Toepper, die die Schüler bei der Teilnahme am Känguru-Wettbewerb unterstützt.
An dem internationalen Mathewettbewerb können Schüler von der dritten Klasse bis zur Q2 teilnehmen. Die Kosten betragen zwei Euro. Dieser Wettbewerb kommt ursprünglich aus Australien, deshalb auch das Känguru. Er findet jedes Jahr statt. Der Test besteht aus verschiedenen Mathe-Knobel-Aufgaben.
Drei Tage ging es für die Schüler der Jahrgangsstufe neun auf eine Geschichtsexkursion. Die Klassen 9a und 9c wohnten im Haus Neuland in Bielefeld. Die Klasse 9b fuhr an zwei der drei Tage in das Franz-Hitze-Haus in Münster und an einem Tag in das ehemalige Konzentrationslager in Bergen-Belsen. Begleitet wurden die Klassen von den Geschichtslehrern.
Merian News
alle News anzeigen...